Monatsarchiv: März 2025
ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti OC Edition

Battlefield 6

Battlefield Labs: Die ersten Playtests für den neuen Shooter sind gestartet
Mit Battlefield Labs möchte EA sicherstellen, dass der nächste Ableger der Reihe ein Erfolg wird. Erste Playtests fanden jetzt auf dem PC statt.
Anfang Februar hatte EA mit "Battlefield Labs" eine neue Testumgebung für die beliebte, in den letzten Jahre aber etwas in Schieflage geratene Shooter-Reihe angekündigt. Spieler können sich registrieren und bekommen so eventuell die Möglichkeit, Gameplay-Mechaniken noch vor dem Release auszuprobieren. Der erste Playtest hat am 7. März stattgefunden. Eingeladene Spieler konnten hier knapp zwei Stunden in einer Testumgebung verbringen und grundlegende Mechaniken wie Movement und Gunplay ausprobieren.
Obwohl es natürlich untersagt ist, Gameplay-Szenen aus dem Playtest zu zeigen, sind in der Folge mehrere Videos aufgetaucht, die offenbar ebensolche Szenen zeigen. Allzu spektakulär geht es dabei nicht zu, die Pre-Alpha verspricht aber eine Rückkehr zu den erfolgreichen Wurzeln der Serie. Schon der erste Trailer hatte das aber verraten. Auf der Webseite von Battlefield Labs können sich Interessierte nach wie vor für zukünftige Playtests registrieren.
Quelle:pcgameshardware
Asus ROG Thor 1600W Titanium III LCD and RGB light

Asus ROG Thor 1600W Titanium III LCD and RGB light
ROG THOR 1600W Titanium III
Ausgestattet mit einem GaN MOSFET, dem patentierten intelligenten Spannungsstabilisator "GPU-First" und einem magnetischen OLED-Display bietet der ROG Thor 1600W Titanium III unübertroffene Leistung und felsenfeste Stabilität für deinen ultimativen PC-Aufbau
- Der GaN-MOSFET bietet bis zu 30 % mehr Leistungseffizienz als Standard-MOSFETs und ein übersichtlicheres internes Layout für einen kühleren Betrieb.
- Die "GPU-First"-Spannungsmessung mit dem patentierten intelligenten Spannungsstabilisator verbessert die Spannungsversorgung deiner Grafikkarte um bis zu 45 % für flüssigeres Spielen und gleichbleibende Leistung.
- Das magnetische OLED-Display zeigt die Leistungsaufnahme in Echtzeit an und kann auf beide Seiten des Geräts geschoben werden, um die Installation des Netzteils mit oder ohne Lüfter zu ermöglichen.
- Turbo-Modus: Hochwertige Komponenten und eine fein abgestimmte Lüfterkurve sorgen für eine hohe Leistung.
- Die ROG-Kühlkörper und das Aluminiumgehäuse sorgen für eine hervorragende Kühlung und halten die Wärmeentwicklung deines Systems unter Kontrolle.
- Doppelkugellager können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlager.
- ATX 3.1-kompatibel: Das ROG Thor Titanium III entspricht dem ATX 3.1-Standard und gewährleistet eine verbesserte Spannungs- und Stromregelung für die neueste Hardware.
- Geätzte modulare Kabel mit einem biegsamen Premiummaterial sorgen für müheloses Kabelmanagement und außergewöhnliche Sicherheit.
- Cybenetics Lambda A+ Geräusch & Titanium Zertifizierung
- 80 PLUS Titanium zertifiziert Das ROG Thor Titanium III verwendet Low-ESR-Kondensatoren und hochwertige Komponenten für eine branchenführende Energieeffizienz.
- 10 Jahre Garantie inklusive.
Quelle:rog.asus.com
Keine Einträge vorhanden |